Wie klappt das Zusammenleben der unterschiedlichen Menschen in Weil am Rhein?
Was braucht es, damit Teilhabe und Zusammenhalt in unserer Stadt weiterhin gelingt?
Auf
diese Fragen sucht die Stadt Weil am Rhein Antworten im Projekt "Vielfalt (er)leben!". Gemeinsam mit allen Menschen in Weil am Rhein wollen wir ein Konzept mit konkreten Zielen und Maßnahmen
entwickeln, um die Themen Zusammenhalt und Teilhabe in unserer Stadt voranzubringen.
Im
Rahmen des Projekts ladet die Stadt Sie ganz herzlich ein zur
Auftaktveranstaltung
Samstag 07. Mai 2022
14-18 Uhr
Nach der Begrüßung durch Herrn Oberbürgermeister Dietz und einer kurzen Projektvorstellung werden wir in vier Arbeitsgruppen die folgenden Themen vertiefen und zusammen
diskutieren:
-
Bildung und Arbeit
- Sprache und Kommunikation
- Wohnen und nachbarschaftliche Begegnung
- Identität und Zusammenwachsen
Ein
Pausenprogramn mit Getränken, Snacks und Musik werden wir natürlich auch nicht vergessen
Wir
freuen uns sehr auf Ihre Ideen, Erfahrungen und den Austausch mit Ihnen!
Weitere
Informationen über das Projekt finden Sie unter www.weil-am-rhein.de/vielfalterleben
oder vielfalterleben@weil-am-rhein.de oder 07621-704 155 (Frau Karjalainen)
Hilfe für die Ukraine
Viele Menschen wollen helfen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine gut koordinierte Hilfe am effektivsten ist. Daher schließen wir uns der Initiative der Stadt an und bitte sie, sich direkt auf der Info-Seite der Stadt Weil am Rhein zu informieren. Dort finden sie Angaben, wo sie Geld- oder Sachspenden leisten können.
https://www.weil-am-rhein.de/start/rathaus/hilfe+fuer+die+ukraine
Besonders wichtig ist Wohnraum für geflüchtete Menschen aus der Ukraine bereit zu stellen. Haben sie die Möglichkeit dazu, wenden sie sich bitte direkt an
ukraine@weil-am-rhein.de
Der Willkommenskreis Weil am Rhein hat sich die folgenden Ziele gesetzt:
Begleitung der Flüchtlinge im Alltag - Sprachförderung - Begegnungen schaffen - spezielle Unterstützung für Flüchtlinge in Ausbildung
Diese Ziele verfolgt der ehrenamtliche Kreis in Arbeitsgruppen, zu deren Mitarbeit die Bürgerinnen und Bürger von Weil am Rhein herzlich eingeladen sind..
Sie möchten mithelfen und wissen nicht wie? Sie haben andere Ideen/ Vorschläge?
Melden Sie sich doch einfach, entweder über das Kontaktformular oder bei den Ansprechpartnern der Teams.
Wir freuen uns auf Sie!
Suchen Sie Informationen zur Flüchtlingshilfe? Auf unserer Seite Info für Helfer finden Sie Material.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com